baner_floriansdorf.jpg
Arbeitskreis TeddykrankenhausArbeitskreis Teddykrankenhaus

Sie befinden sich hier:

  1. Gemeinschaften
  2. Sozialarbeit
  3. Arbeitskreis Teddykrankenhaus

Unser Arbeitskreis Teddykrankenhaus

Das Floriansdorf des Feuerwehrverbandes ist ein realitätsnaher Lernort für Kinder in den Bereichen

  • Brandschutz
  • Erste-Hilfe
  • Rettungsdienst.

Kinder haben oft nur geringe Kenntnisse über gesundheitliche Maßnahmen und Einrichtungen. Hinzu kommen Abwehrhaltungen gegenüber Ärzten, Rettungsdienst oder medizinischen Personal. Durch Berührungsängste können sie im Notfall den erforderlichen Beistand nicht leisten.

Das DRK hat mit dem Modellkrankenhaus einen wichtigen Baustein für das Floriansdorf geschaffen: Kinder im Vorschulalter erleben den Ablauf einer Kinderarzt- und Zahnarztpraxis sowie einer Krankenhaus-Notfallaufnahme auf spielerische Art. Sie besichtigen ein Rettungsfahrzeug und erlernen den Umgang mit dem Notruf 112.

Die Kitas im Bereich der Städteregion Aachen erhalten für die Vorschulgruppen ein Vorbereitungsprogramm zum Einstieg. Beim anschließenden Besuch im „Teddykrankenhaus“ wird den Kindern ein Raum geboten zum möglichst realistischen „Erleben - Begreifen - Erlernen“. So werden sie im Ernstfall befähigt, richtig, angemessen und effektiv zu handeln und zu helfen.

Das Angebot wird sozialpädagogisch begleitet und durchgeführt.

 

Jetzt spenden!

Hier können Sie sofort spenden.
Dieser Link führt zu einer externen Webseite.

Weitere Informationen zum Thema "Helfen + Spenden" finden Sie hier.


Ansprechpartner

Rolf Köttgen

Telefon: 0172-2410659

Email an Rolf Köttgen